Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Name des Unternehmens: TOSKANI, S.L.
Eingetragener Sitz: PASSATGE CIUTADANS 4, 08005-BARCELONA. NIF: B- 58496324,
e-Mail: rgpd@toskani.com/ch
Letzte Aktualisierung: Juni 2023
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche garantiert die Einhaltung des LOPDGDD-Gesetzes 3/2018, des
Verordnung (EU) 2016/679 und Gesetz 34/2002.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie TOSKANI, S.L. die persönlichen Daten, die wir über unsere Website sammeln, verwendet, speichert und weitergibt. Wir gewährleisten Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Durch die Nutzung unserer Dienste, die Registrierung oder den Kauf unserer Produkte oder Dienstleistungen erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben einverstanden:
1. von uns gesammelte Informationen
Wenn Sie mit uns interagieren, können wir die folgenden personenbezogenen Daten erfassen:
- Persönlich identifizierbare Informationen, wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Informationen, die Sie freiwillig angeben, wenn Sie sich registrieren oder unsere Produkte kaufen.
- Konto- und Zahlungsinformationen, wie z. B. Ihre Benutzerkontoinformationen, Kaufhistorie, Zahlungspräferenzen und andere abrechnungsbezogene Informationen.
- Informationen über Ihre Bewerbung.
- Nutzungs- und Technologieinformationen wie IP-Adresse, Protokolldaten, Gerätetyp, verwendeter Webbrowser, besuchte Seiten, ungefähre geografische Lage und andere Informationen, die automatisch durch Cookies oder andere Tracking-Technologien erfasst werden. Bitte beachten Sie, dass Sie uns durch die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten garantieren, dass diese wahrheitsgetreu und korrekt sind, und dass Sie sich verpflichten, uns über alle Änderungen oder Modifikationen dieser Daten zu informieren. Sie tragen die alleinige Verantwortung für alle Verluste oder Schäden, die durch die Übermittlung falscher, ungenauer oder unvollständiger Informationen in den Registrierungs-, Anfrage-, Kauf- oder Abonnementformularen entstehen.
2. der Zweck der gesammelten Informationen
Wir verwenden die von uns gesammelten personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Dienste und Produkte.
- Personalisierung und Anpassung der Nutzererfahrung.
- Verarbeitung von Transaktionen und Übermittlung von Informationen im Zusammenhang mit Ihren Einkäufen oder Anfragen.
- mit Ihnen zu kommunizieren und auf Ihre Fragen und Wünsche zu reagieren.
- Zum Versenden von Marketing- und Werbemitteilungen, vorausgesetzt, Sie haben Ihr Einverständnis gegeben oder stehen in einer aktiven Beziehung zu uns.
- Nehmen Sie als Kandidat an unseren Auswahlverfahren teil.
- Um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und Streitigkeiten beizulegen.
3. Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den geltenden Rechtsvorschriften und stützt sich auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
Ausführung eines Vertrags. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich sein. Wir verwenden Ihre Informationen beispielsweise, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten und zu versenden, Zahlungen abzuwickeln und die Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen sicherzustellen.
Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen. Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten müssen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterworfen sind. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass wir bestimmte Informationen für buchhalterische oder steuerliche Zwecke aufbewahren müssen.
Einverstanden. In einigen Fällen werden wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir werden Sie über den spezifischen Zweck informieren, für den wir Ihre Zustimmung einholen, und es steht Ihnen frei, Ihre Zustimmung zu geben.
oder leugnen. Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Berechtigte Interessen Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist. Wir können Ihre Daten zum Beispiel dazu verwenden, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, statistische Analysen durchzuführen und Direktmarketing-Aktivitäten zu betreiben, von denen wir glauben, dass sie in Ihrem besten Interesse sind.
Wahrung eines öffentlichen Interesses. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um ein öffentliches Interesse zu erfüllen. Dazu können Betrugsbekämpfung, Netz- und Informationssicherheit sowie die Zusammenarbeit mit Behörden gehören.
4. Informationsaustausch
Wir können Ihre persönlichen Daten unter den folgenden Umständen an Dritte weitergeben:
Dienstanbieter: Wir können Informationen an Dritte weitergeben, die uns bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste helfen, wie z. B. Zahlungsabwickler, Hosting-Dienstleister, Analysedienste und andere damit verbundene Dienstleister.
Einhaltung von Gesetzen: Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies aufgrund von Gesetzen, Vorschriften oder gültigen rechtlichen Verfahren erforderlich ist.
Zustimmung: Wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, können wir Ihre Daten zu Marketing-, Werbe- oder ähnlichen Zwecken an Dritte weitergeben.
5. Daten von Dritten
Wenn Sie uns personenbezogene Daten von Dritten zur Verfügung stellen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine angemessene und rechtsgültige Zustimmung dieser Personen haben, bevor Sie deren Daten an uns weitergeben.
Indem Sie Daten von Dritten zur Verfügung stellen, sichern Sie zu, dass Sie die ausdrückliche und gültige Zustimmung dieser Personen haben und dass Sie sie darüber informiert haben, wie wir ihre Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden werden. Sie stellen uns von jeglicher Haftung für Schäden oder Ansprüche frei, die sich aus dem Fehlen einer ordnungsgemäßen Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten ergeben.
6. Aufbewahrung von personenbezogenen Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt den folgenden Erwägungen:
Dauer des Vertragsverhältnisses. Wenn Sie ein registriertes Benutzerkonto haben, werden wir Ihre persönlichen Daten so lange speichern, wie Ihr Konto aktiv ist.
Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen. Es kann sein, dass wir bestimmte personenbezogene Daten aufbewahren, um gesetzlichen Verpflichtungen, buchhalterischen oder steuerlichen Anforderungen nachzukommen.
Berechtigte Interessen. Wir werden diese Daten so lange aufbewahren, wie es für legitime Geschäftszwecke erforderlich ist.
Einverstanden. Wenn Sie Ihre Einwilligung zu einer Verarbeitung für bestimmte Zwecke gegeben haben, werden wir Ihre Daten so lange aufbewahren, bis Sie sich entscheiden, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Lehrplan oder Auswahlverfahren. Wir werden Ihre Daten ein Jahr lang aufbewahren.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden wir sie sicher löschen oder anonymisieren, sofern wir nicht dazu verpflichtet sind.
legal.
7. Links zu sozialen Netzwerken
Wir können Links zu Websites sozialer Medien einfügen, um Ihnen ein interaktiveres Einkaufserlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie, dass diese Social-Media-Links Sie zu externen Plattformen weiterleiten können, auf die wir keinen Einfluss haben.
Wenn Sie auf solche Links klicken und auf soziale Netzwerke zugreifen, können Ihre personenbezogenen Daten von Dritten erfasst und verarbeitet werden. Diese Drittanbieter arbeiten nach ihren eigenen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Richtlinien sorgfältig zu prüfen, bevor Sie personenbezogene Daten auf diesen Plattformen angeben.
Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt von sozialen Netzwerken, auf die Sie über Links von unserer Website aus zugreifen können.
8. Ausübung der Rechte
Unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften können Sie die nachstehend aufgeführten Rechte ausüben;
Recht auf Zugang. Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und wenn dies der Fall ist, Zugang zu diesen Daten und detaillierte Informationen zu erhalten.
Recht auf Berichtigung. Wenn personenbezogene Daten unrichtig oder veraltet sind, haben Sie das Recht, ihre unverzügliche Berichtigung oder Aktualisierung zu verlangen.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden). Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mit automatisierten Verfahren durchgeführt wird.
Recht auf Einspruch. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen. Recht auf Einreichung einer Beschwerde. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der AGENCIA ESPAÑOLA DE
DATENSCHUTZ unter www.agpd.es.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben oder Ihre Einwilligung widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter PASSATGE CIUTADANS 4, 08005-BARCELONA. oder unter rgpd@toskani.com/ch. Wir haben Formulare für die Ausübung Ihrer Rechte, die Sie bei uns anfordern müssen. Diese Formulare müssen elektronisch signiert oder von einer Fotokopie des Personalausweises begleitet sein.
9. Internationale Überweisungen
Im Allgemeinen führen wir keine internationalen Übermittlungen außerhalb der EU durch. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit können wir jedoch Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen durch von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln oder andere rechtlich anerkannte Maßnahmen ergriffen werden, um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten während der Übermittlung zu gewährleisten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter rgpd@toskani.com/ch 10. Sicherheitsmaßnahmen.
Wir verpflichten uns, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Änderung zu schützen. Zu diesem Zweck treffen wir geeignete technische, administrative und organisatorische Maßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen.
Trotz unserer besten Sicherheitspraktiken sollten Sie bedenken, dass keine Sicherheitsmaßnahme vollkommen narrensicher ist. Wenn Sie eine Schwachstelle entdecken oder den Verdacht haben, dass Ihre personenbezogenen Daten missbraucht werden, bitten wir Sie dringend, uns dies unverzüglich über die am Anfang unserer Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten zu melden.